Einsatz und Bedienung der STIHL Akku Hochentaster
Mit einem STIHL Akku Hochentaster wird die professionelle Baumpflege für Dich besonders mobil, geräuscharm und leistungsstark auch in luftiger Höhe möglich. Die leichten, wendigen Geräte sind speziell für die Obstbaumpflege und das Auslichten von Gehölzen geeignet, ohne dass Du eine Leiter benötigst oder auf Bäume klettern musst. Große Höhen bis über 4 Meter sind kein Problem mehr für Dich.
Die Vorteile der STIHL Hochentaster mit Akku
STIHL Hochentaster auf Akku-Basis weisen ein besonders geringes Gewicht auf. Sie haben eine große Reichweite, besonders im Vergleich mit den Elektromodellen unter den Hochentastern. Anders als Benziner arbeiten sie emissionsfrei und umweltfreundlich. Sie sind vor allem in lärmsensiblen Bereichen für die professionelle Baumpflege einsetzbar. Anders als bei Baumpflegesägen musst Du für die Benutzung von Hochentastern keine besondere Ausbildung vorweisen.
Besondere Ausstattungsmerkmale der STIHL Akku Hochentaster
Die akkubetriebenen STIHL Hochentaster haben eine Reihe von Komfortfunktionen, die Dir das Arbeiten mit ihnen besonders angenehm machen:
- Der Softgriff lässt Dich ermüdungsfrei arbeiten.
- Die seitliche Kettenspannung schützt Deine Hände vor Kettenkontakt.
- Der Tank für Kettenhaftöl lässt sich werkzeuglos öffnen und schließen.
- Bei dem Modell HTA 85 arbeitest Du mit einem praktischen Teleskopschaft.
Das Modell STIHL HTA 65 ist das Gerät für Einsteiger im Akku-Bereich. Es ist besonders wendig und handlich in der Anwendung. Der Hochentaster STIHL HTA 85 überzeugt mit seiner Auslegung auf den PRO Bereich und seiner Leistungsstärke auch professionelle Baumpfleger. Beide Geräte arbeiten vibrationsarm, was Deine Arme auch bei längerem Einsatz schont.
Das STIHL AkkuSystem PRO
Das AkkuSystem PRO hat viele innovative Produktmerkmale, die es besonders attraktiv macht:
-
STIHL EC Motor: Der spezielle bürstenlose EC-Motor arbeitet verschließfrei und sehr effizient. Die vorgeschaltete Elektronik erkennt automatisch den eingesetzten Akku und passt die Leistung jederzeit entsprechend an. Auch hier erweist es sich wie bei anderen STIHL Geräten als Vorteil, dass alle Gerätekomponenten aus dem Haus STIHL kommen, weil sie ideal aufeinander abgestimmt sind. Der Motor arbeitet über den gesamten Entladeprozess des Akkus mit konstanter Leistung.
-
Einsatz bei Regen: Die PRO Akku-Modelle von STIHL können auch bei Regen und feuchter Witterung eingesetzt werden. Vor der Lagerung sollten Akku und Gerät gründlich getrocknet werden. Ladegeräte sollten prinzipiell niemals mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen und nur in trockenen Bereichen verwendet werden.
-
Wechselbare Akkus: Wechselakkus machen den STIHL Akku Hochentaster individuell konfigurierbar und an Deine besonderen Bedürfnisse anpassbar. Du hast die Wahl zwischen sechs verschiedenen 36 Volt Lithium-Ionen Akkus mit unterschiedlichen Energieinhalten.
- Kein Gehörschutz notwendig: Mit einem STIHL Akku Hochentaster kommst Du ohne Gehörschutz aus. Sie sind deshalb für den Einsatz in lärmsensibelsten Bereiche wie Wohnanlagen und Krankenhausgärten geeignet.
Zubehör für STIHL Akku Hochentaster
Neben den kompakten AP Akkus, kannst Du außerdem die rückentragbaren Akkus AR für eine besonders lange Einsatzzeit Deines Hochentasters benutzen. Neben den Wechsel-Akkus stehen Dir verschiedene Ladegeräte zur Verfügung, darunter auch Geräte zum besonders schnellen Aufladen. Tragegurte und Standfüße ergänzen Deinen Akku Hochentaster mit weiteren Komfortfunktionen und Reichweitenvergrößerungen. Und sollte die Kette einmal stumpf werden, kannst Du sie mit der passenden Feile wieder scharf machen oder gegen eine neue Sägekette austauschen.