Lieferzeit: 7 - 8 Werktage
Streichriemen
Lieferzeit: 16 - 17 Werktage
Für Dich gehört ein perfekt gepflegter Bart oder ein makellos rasiertes Gesicht zum Wohlfühlen dazu? Damit Du immer glücklich aus dem Badezimmer treten kannst, braucht es eine fein geschliffene Rasierklinge! Nur die optimale Schärfe des Messers garantiert Dir beste Resultate nach der Rasur. Ein hochwertiges Rasiermesser will gepflegt sein. In unserem Online Shop auf herrenseite.de findest Du eine große Auswahl verschiedener Streichriemen, die Dein Rasiermesser scharf halten.
Was ist ein Streichriemen?
Rasierklingenschärfer, wie Schleifsteine, bewahren Dein Messer davor, stumpf zu werden. Dazu zählen auch Streichriemen. Ob nun Abziehleder, Abziehriemen oder einfach nur Riemen - für das Produkt gibt es viele Namen. Streichriemen bestehen aus strapazierfähigem Leder. Hängeriemen lassen sich einfach an einem Haken im Bad befestigen und sind einsatzbereit! Wie auch immer das Abziehleder beschaffen ist: Es ermöglicht Dir eine ganz leichte Pflege Deiner Klinge.
Richtig vom Leder ziehen - so bleibt Deine Klinge scharf!
Warum Du Dein Rasiermesser schärfen solltest, hat einen einfachen Grund: Schon bei der allerersten Nutzung bilden sich feine Grate, die die Klinge stumpf machen. Je kräftiger das Haar ist, desto stärker muss die Klinge dagegen ankämpfen. Dadurch verbiegt sich die Spitze und erzielt keine zufriedenstellende Ergebnisse mehr. Das kannst Du mit dem Riemen verhindern! In unserem Sortiment findest Du eine Auswahl an verschiedenen Ledern und Größen.
Wann solltest Du Dein Rasiermesser schärfen?
Um Rötungen nach dem Nassrasieren vorzubeugen sollte Deine Schneide immer bestens geschärft sein. Man spricht auch vom Rasiermesser abledern. Für optimale Resultate solltest Du Dein Messer VOR jeder Rasur abziehen. Das schafft eine perfekte Schärfe und macht Dich glücklich! Nach dem Rasieren spülst Du die Klinge nur noch mit kaltem Wasser ab und trocknest sie vorsichtig. Lässt Du sie 24 Stunden ruhen, schafft es die Klinge selbst, winzige Grate auszugleichen. Vor der nächsten Rasur musst Du nur noch das Messer über den Abziehriemen schleifen und die Klinge liefert wieder optimale Ergebnisse für Deinen Look. Falls Dein Rasiermesser irgendwann richtig stumpf sein sollte, dann kannst Du mit einem Schleifstein mit einer feinen Körnung grobe Grate aus der Schneide schleifen. Wenn Du Dir unsicher bist, lass' Dir vom Fachmann helfen!
5 Schritte, wie Du Dein Rasiermesser schärfen kannst, bevor Du mit der Nassrasur beginnst: |
---|
|
Welches Leder ist für einen Streichriemen geeignet?
Streichriemen bestehen in der Regel aus Juchtenleder oder Rindsleder. Juchtenleder liegt zwar höher im Preis, Du erhältst dafür aber eine hochwertigere Qualität. Das Leder ist in der Herstellung aufwändiger, es entsteht durch die Gerbung mit Weidenrinde. Es ist daher besonders fest und geschmeidig. Im Prozess werden außerdem Rückstände entfernt, die zum Beispiel von Insekten oder Würmen entstanden sind. Seinen typisch rauchigen Geruch bekommt das Leder durch eine Birkenteerölbehandlung.
Warum solltest Du Deinen Streichriemen pflegen?
Das Leder der Streichriemen ist sehr pflegeleicht. Einige Einflüsse verkraftet der Abziehriemen allerdings nicht so gut. Durch Sonnenstrahlen wird das Leder spröde, Feuchtigkeit lässt es aufquellen. Hänge den Lederriemen wenn möglich nur an einen Haken, denn zusammengerollt können sich Risse in der Struktur bilden. Aber wie kannst Du das Abziehleder am besten pflegen? Benutze dafür am besten einen pflegenden Lederbalsam aus unserem Sortiment. Um die Lebensdauer des Abziehriemens zu verlängern, solltest Du den Balsam sparsam mit einem Tuch auf der Lederseite alle 2 bis 3 Jahre einreiben. So bleibt dieser Rasierklingenschärfer geschmeidig und Du hast sehr lange Freude an Deinem perfekt geschärften Rasiermesser.