Trennschleifscheiben

Du musst Naturstein, Asphalt, Stahl oder Beton trennen? Kein Problem, wenn Du das richtige Zubehör hast. Ergebnis und Leistung eines Trennschleifers hängen nicht zuletzt von der verwendeten Trennschleifscheibe ab. Ob aus Kunstharz oder Diamant: bei uns findest Du für jede Anwendung die passende STIHL Trennschleifscheibe, die optimal auf Dein Werkzeug abgestimmt ist.

Weiterlesen >
Artikel 1 - 7 von 7
 

STIHL Trennschleifscheiben aus Kunstharz oder mit Diamantbesatz

Die unterschiedlichen Materialeigenschaften von Kunstharz und Diamant bestimmen den Einsatzzweck der Trennscheiben. Prinzipiell bestehen die Kunstharz-Trennscheiben aus einer Verbindung von Aluminiumoxid (Korund) und Flüssig- bzw. Pulverharz. Die daraus entstehende Masse wird zu Trennscheiben in verschiedenen Durchmessern gepresst. Bei den STIHL Kunstharz-Trennschleifscheiben wird die hohe Stabilität durch einen mehrlagigen Aufbau gewährleistet. Sie eignen sich je nach Ausführung für Baustahl, Asphalt, duktile (gezogene) Gussrohre und Stein. Auch Nass-Trennen ist mit einigen Varianten möglich. Es gibt sie in verschiedenen Durchmessern von 230 bis 400 mm.

Diamant-Trennschleifscheiben werden in der Regel für das Schneiden von Beton, Asphalt und Naturstein verwendet. Natürlich bestehen diese Trennschleifscheiben nicht wirklich aus Diamant. Vielmehr werden auf das Grundblatt aus Stahl Diamantsegmente aufgebracht. STIHL Diamant-Trennschleifscheiben bieten aufgrund ihrer hohen Verarbeitungsqualität eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören eine hohe Temperaturbelastbarkeit und enorme Schnittleistung. Die lange Lebensdauer der Trennscheiben rechtfertigt auch den höheren Preis. Es gibt sie ebenfalls in den Durchmessern 230 bis 400 mm.

Im Sortiment von STIHL finden sich für jede Anwendung die passende Diamant-Trennschleifscheibe. Über Universalscheiben für die unterschiedlichsten Materialien auf der Baustelle bis hin zu speziellen Scheiben für den Schnitt durch Beton und Asphalt. Einige der Diamant-Trennscheiben sind sogar für den Einsatz bei armiertem Beton geeignet. Armiert bedeutet, dass der Beton durch das Hinzufügen eines weiteren Materials, fester gemacht wurde. Ein typisches Beispiel hierfür ist Stahlbeton.

Für welchen Einsatzzweck sich die jeweilige Scheibe eignet, erkennst Du am Icon, das sich auf der Scheibe befindet.

Asphalt, Frischbeton, Sandstein
Mauerstein, Beton
amierter Beton und stark amierter Beton (z. B. Stahlbeton), Altbeton
Granit, harter Naturstein
Duktiler Guss
Baustahl
Ihre Vorteile bei herrenseite.de
Gratis Versand
Gratis Versand ab 75€
Rechnung
Kauf auf Rechnung
Beratung
Persönliche Beratung
Geld zurück
Sicher einkaufen