Leistungsstarke STIHL KombiMotoren
In Zukunft brauchst Du nur noch einen einzigen Kombimotor, um einen Heckenschneider ebenso anzutreiben wie eine Sense oder andere, typische Gartengeräte. Die STIHL KombiMotoren lassen sich mit insgesamt zwölf verschiedene Werkzeuge kombinieren. Der Vorteil liegt auf der Hand: Je nach Einsatzzweck kannst Du Dein Werkzeug mit nur noch einem Motor vollständig betreiben.
Je nach System unterscheiden sich die Modelle natürlich auch in technischer Sicht:
Modellname Kombimotor | Gewicht in kg ** | Hubraum in cm³ | Leistung in kW / PS | Schalldruckpegel dB(A) | Sonderausstattung |
---|---|---|---|---|---|
KM 56 RC-E | 4,3 | 27,2 | 0,8 / 1,1 | 96 | STIHL ErgoStart |
KM 94 RC-E | 4 | 24,1 | 0,9 / 1,2 | 95 | STIHL ErgoStart |
KM 111 R | 4,4 | 31,4 | 1,05 / 1,4 | 99 | |
KM 131 R | 4,4 | 36,3 | 1,4 / 1,9 | 101 |
Standardmäßige Ausstattung der STIHL KombiMotoren
Generell ist jeder STIHL KombiMotor ab Werk mit folgenden Merkmalen ausgestattet:
-
Rundumgriff (R) mit Schrittbegrenzer: Der praktische Rundgriff eignet sich vor allem bei Trimm- und Ausputzarbeiten mit der Sense aber auch für alle anderen Arbeiten rundum Garten und Grundstück. Der Schrittbegrenzer sorgt zudem dafür, dass Füße und Beine bei der Arbeit den rotierenden Messern und Mähköpfen nicht zu nahe kommen.
-
Stopp-Taster: Der Stopp-Taster befindet sich beim Starten bereits in der Stellung "Betrieb" - der Motor ist startbereit und kann angeworfen werden. Wird der Stopp-Taster nun betätigt (Stellung "0"), schaltet sich die Zündung ab und der Motor kommt zum Erliegen. Nach dem Stillstand des Motors springt der Stopp-Taster automatisch wieder auf die Stellung "Betrieb" und der Motor kann erneut angeworfen werden.
-
Schnellkupplung mit Knebelschraube: Mit nur wenigen Handgriffen und ganz ohne zusätzliches Werkzeug sind Kombimotor und Anbausatz getrennt bzw. zusammengesetzt. Das gesamte Kombisystem mit STIHL KombiMotor verschwindet in Rekordzeit in Tragetaschen oder ähnlichen Behältern.
-
Manuelle Kraftstoffpumpe: Dieses Merkmal erleichtert Dir den Startvorgang, indem der notwendige Kraftstoff schneller zur Verfügung steht. So wird die Zahl der Anwerfhübe um ca. 40% gesenkt. Deine Schulter wird es Dir danken.
- Tragegurt: Damit Du das Kombisystem angenehm tragen kannst, gehört ein Tragegurt zum standardmäßigen Lieferumfang.
Besondere Ausstattungsmerkmale der STIHL KombiMotoren
Insgesamt stehen vier verschiedene benzinbetriebene STIHL Kombimotoren zur Auswahl. Diese unterscheiden sich wie bereits erwähnt hinsichtlich ihrer technischen Daten. Zusätzlich verfügen die einzelnen Modelle über spezielle Sonderausstattungen, die Dir die Arbeit im Garten erleichtern:
-
STIHL ErgoStart (E): Dieses Feature macht es Dir wesentlich einfacher, den STIHL KombiMotor anzuwerfen - denn Kraftspitzen treten nicht mehr auf.
-
STIHL 2-Mix-Motor oder STIHL 4-Mix-Motor: Diese hochwertigen Motoren generieren weniger Abgase, brauchen keinen Ölwechsel (STIHL 4-Mix-Motor) und stellen genügend Performance durch hohes Drehmoment zur Verfügung.
-
Teilbarer Schaft: Mit wenigen Handgriffen und ganz ohne Werkzeug zerlegst Du die Schäfte der Kombimotoren KM 56 RC-E und STIHL KM 94 R-CE und sparst dadurch noch mehr Platz beim Transport.
-
Elektronische Zündanlage: Zuverlässig starten, zuverlässig arbeiten: Eine besonders lange Brenndauer des Funkens erleichtert den Start erheblich.
-
Antivibrationssystem: Besonders bei der Arbeit mit dem Heckenschneider oder Hochentaster Aufsatz wird Dir die Arbeit durch das Antivibrationssystem bedeutend erleichtert.
-
Multifunktionsgriff mit Stopp-Taster: Alle Funktionen der STIHL KombiMotoren KM 111 R und KM 131 R bedienst Du direkt am Griff.
-
Luftfilter mit hoher Standzeit: Hohe Standzeiten stehen für lange Wechselintervalle zwischen den Filtern - und mehr Zeit für die Gartenarbeit.
-
Automatische Dekompression: Sehr viel weniger Kraftaufwand beim Start genießt Du durch das eingebaute Dekompressionssystem.
- STIHL EcoSpeed: Weniger Gas geben, weniger Lärm hören: Reguliere dank EcoSpeed am Griff, wie viel Leistung Du für Deine aktuelle Aufgabe brauchst.
Ausstattungsmerkmal | KM 56 RC-E | KM 94 R-CE | KM 111 R | KM 131 R |
---|---|---|---|---|
Rundumgriff (R) mit Schrittbegrenzer | ja | ja | ja | ja |
STIHL ErgoStart (E) | ja | ja | nein | nein |
STIHL 2-Mix-Motor | ja | ja | nein | nein |
Stopp-Taster | ja | ja | ja | ja |
Antivibrationssystem | nein | ja | nein | ja |
Elektronische Zündanlage | ja | ja | nein | nein |
Schnellkupplung mit Knebelschraube | ja | ja | ja | ja |
Teilbarer Schaft | ja | ja | nein | nein |
Manuelle Kraftstoffpumpe | ja | ja | ja | ja |
STIHL EcoSpeed | nein | ja | nein | nein |
Multifunktionsgriff mit Stopp-Taster | nein | nein | ja | ja |
STIHL 4-Mix-Motor | nein | nein | ja | ja |
Luftfilter mit hoher Standzeit | nein | nein | ja | ja |
Tragegurt | ja | ja | ja | ja |
Automatische Dekompression | nein | nein | ja | ja |
Schutzbrille | ja | nein | nein | nein |