Ist eine STIHL Akku Heckenschere das richtige Gerät für mich?
Legst Du beim Schneiden der Hecke Wert auf leisere Töne, eine erstklassige Schnittleistung und den unabhängigen Einsatz der Heckenschere? Eine moderne STIHL Akku Heckenschere ist ideal für überschaubare Gärten und umwachsene Grundstücksflächen oder auch Grünanlagen in Wohngebieten und Parks. Sie arbeitet geräuscharm und erfordert keine Steckdose in der Nähe. Auch behindert Dich im Einsatz kein Kabel. Die Betriebstechnologie ist ausgereift: Auf konstante Power kannst Du Dich verlassen, denn die eingesetzten Lithium-Ionen-Akkus sind kleine Kraftpakete. Die Ausstattung variiert je nach Modell: Im privaten Einsatz leistet Dir eine STIHL Akku Heckenschere mit COMPACT-System als leistungsstarkes Leichtgewicht beste Dienste, während sich im professionellen Betrieb für die Pflege von Grünanlagen das AkkuSystem PRO bewährt. Bei beiden Varianten kannst Du auf zuverlässige Power zählen.
Was sind die Vorteile einer STIHL Akku Heckenschere?
STIHL Akku Heckenscheren zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Schnittleistung aus. Sie eignen sich für den Grob- und Feinschnitt der Hecke und Du bekommst sie mit unterschiedlicher Funktionalität, sodass unter den Modellen garantiert das richtige Gerät für Dich dabei ist. Damit bringst Du Sträucher, Büsche und Hecken im Garten schnell, sicher und präzise in Form. Angenehm ist neben dem leisen Betrieb das geringe Gewicht bei längerem Hantieren mit dem Schneidegerät. Die ergonomische Konstruktion erleichtert den Einsatz über einen längeren Zeitraum zusätzlich. Der Motor erfordert keine aufwendige Wartung und das innovative Schneidesystem ist durchdacht effektiv. Im Gegensatz zu einer STIHL Elektroheckenschere schränkt kein Stromkabel den Aktionsradius ein. Auch läufst Du nicht Gefahr, das Kabel im Einsatz versehentlich zu durchtrennen. Mobilität ist zwar auch mit einer Benzin Heckenschere von STIHL gewährleistet, allerdings ist ein Akku betriebenes Gerät leichter, leiser und geruchsneutral. Du benötigst keinen Vorrat an Kraftstoff, sondern nur ein passendes Ladegerät und ggf. einen Ersatzakku.
Wichtige Kriterien für die Kaufentscheidung
Was soll die STIHL Akku Heckenschere leisten? In einigen Eigenschaften gleichen sich die Geräte. Das Messer ist dank Führungsschutz sicher vor Beschädigung, selbst an Mauerkanten und über steinigem Boden. Einen weiteren Sicherheitsaspekt erfüllt die Zweihandschaltung. Auch das Schersystem ist durchdacht und sicher im Betrieb. Unterschiede gibt es im Wesentlichen in
- Gewicht
- Akkulaufzeit
- Schnittlänge
- Ausstattung
Du kannst Dich je nach Einsatzzweck für ein Rückschnitt- oder Trimmmodell entscheiden. Hast Du bereits andere STIHL-Geräte im Einsatz, prüfe vor dem Kauf die Akkukompatibilität. Das spart Kosten und Du reduzierst Dein Zubehör auf ein sinnvolles Minimum. Vergleiche schließlich noch die serienmäßige Ausstattung der Modelle, um genau die richtige Heckenschere für Deine Anforderungen zu finden, zum Beispiel abgestimmt auf die Grundstücksgröße und den Bewuchs.
STIHL Akku Heckenscheren im Online Shop
Deine neue STIHL Akku Heckenschere findest Du auf herrenseite.de: Suche Dir Deine Hecken- oder Strauchschere aus und bestelle sie zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis bequem online. Du profitierst außerdem von einer breiten Produktpalette an passendem Zubehör, einem 1A-Service und einer 120-tägigen Geld-Zurück-Garantie. Aus Sicherheitsgründen wird Dir die STIHL Akku Heckenschere vor Ort übergeben. Dabei erhältst Du zugleich die vorgeschriebene Einweisung durch einen Fachberater.
Jeder Aufgabe gewachsen - STIHL Akku Heckenscheren
Kleine Geräte mit integriertem Akku
Für den schnellen Einsatz im Garten eignet sich die Akku Strauchschere HSA 25 als handliches Modell. Kleine Hecken und Ziersträucher sind mit einer Schnittlänge von 17 Zentimetern im Handumdrehen sauber gekürzt. Bis zu acht Millimeter dürfen die Äste dick sein und mit dem zugehörigen Grasmesser kannst Du sogar Rasenkanten schneiden. Diese kleine STIHL Akku Heckenschere wiegt nicht mal ein Kilogramm - komfortabler geht es kaum. Etwas schwerer als die Strauchschere ist mit 50 Zentimeter Schnittlänge die Akku-Heckenschere HSA 45. Die aufladbare Lithium-Batterie ist integriert und gestattet den 40-minütigen Einsatz bei einfacher Handhabung - perfekt für einen überschaubaren Garten mit Sträuchern, Büschen und Hecken.
Die STIHL HSA 56 aus dem AkkuSystem COMPACT
AkkuSystem COMPACT bedeutet eine kompakte Energieversorgung. Der Akkuschacht befindet sich im Gerät und verfügt bei der HSA 56 über zwei Stufen. Eine Zwischenposition dient der Akkufixierung und in der zweiten Position erfolgt das Einrasten mit Kontaktberührung für den Betrieb. In einem kompatiblen Ladegerät kannst Du einen Zweitakku aufladen, damit die Heckenschere auch über einen längeren Zeitraum einsatzbereit ist. Die STIHL Akku-Heckenschere HSA 56 kannst Du als Rechts- und Linkshänder gleichermaßen bedienen. Mit 45 Zentimetern Schnittlänge und doppelseitig schneidendem Messer stutzt Du deine Hecken schnell in beliebiger Richtung, wobei der vibrationsarme Betrieb äußerst angenehm ist.
Die Modelle aus dem AkkuSystem PRO
Die AkkuSystem PRO Modelle sind für den professionellen Einsatz konzipiert. Dazu zählen die Akku-Heckenscheren STIHL HSA 66, 86 und 94. Die Lieferung erfolgt ohne Akkus. Das ist besonders praktisch, wenn du mit anderen STIHL-Modellen arbeitest und dieselben Akkus verwenden kannst. Erwirbst Du eine Energiequelle gesondert als Zubehör, entscheidest Du selbst über die Akkuleistung. Kraftsparend ist die Länge der STIHL Akku Heckenscheren und des Schneidewerkzeugs. Mit der HSA 66 bedienst Du 103 Zentimeter bei einer Messerlänge von 50 Zentimetern, 3 Zentimetern Zahnabstand und 34° Schliffwinkel - das bedeutet eine super Hebelwirkung. Die EC-Technologie von STIHL sorgt derweil für eine konstant effiziente Leistung. Bei der HSA 86 erwarten Dich 62 Zentimeter Schnittlänge, ein doppelseitig geschliffenes Messer und 3,3 Zentimeter Zahnabstand - ideal für lange und hohe Hecken. Mit der HSA 94 wird es ganz professionell, denn Du hast die Wahl zwischen funktionalen Ausstattungen. Ein Akkuschacht fehlt hier - die Energieversorgung passiert über eine Anschlussleitung. Den Akku trägst Du entweder komfortabel auf dem Rücken oder in einem Gürtel.
Gut abschneiden mit den R und T Modellen
Soll es ein Rückschnitt oder Trimmschnitt sein? Bei einigen STIHL Akku Heckenscheren findest Du die Varianten R für Rückschnitt und T für Trimmschnitt. Ein Rückschnittmodell ist optimal auf großflächige Schneidearbeiten ausgerichtet - so bewältigst Du mühelos das Grobe. Dafür sorgen die hohe Schneidkraft, längere Zähne und größere Zahnabstände bei geringer Hubzahl. Damit sagst Du selbst dichtem Wildwuchs den Kampf an. Den Formschnitt und Feinschnitt erledigst Du mit einer Trimmschere für exakte, filigrane Arbeiten. Dies ermöglichen kleine Zähne, kürzere Abstände und eine hohe Hubzahl. Du erkennst die Modelle an der Zusatzbezeichnung "R" beziehungsweise "T" im Produktnamen.