Rasiermesser

Es ist DAS Rasierwerkzeug für den Bartträger. Nichts unterstreicht Deine Männlichkeit mehr, als Barthaare mit einem scharfen Rasiermesser täglich zu stutzen. Ein echtes Ritual für echte Männer. Kultig kommt das Messer daher und erfüllt nicht nur optische, sondern auch funktionale Bedürfnisse. Der Mann von heute will gepflegt aussehen. Hochwertige Rasiermesser zu günstigen Preisen findest Du in unserem Shop auf herrenseite.de. Schau' Dich um und finde das Rasiermesser, das am besten zu Deinem Style passt. 

Wie ist ein Rasiermesser aufgebaut?

Anders als Shavetten oder Rasierhobel bestehen Rasiermesser nur aus einer Klinge und einer Griffschale. Die Rasierer ähneln in ihrer Erscheinung den Wechselklingenmessern. Zusammengeklappt steckt die Klinge sicher in der Griffschale, was das Messer auch ungefährlich beim Transport macht. In unserem Online Shop hast Du die Wahl von verschiedenen Materialien und Designs. Ob nun ein Griff aus schwarzem Kunststoff oder hochwertige Griffschalen aus Olivenholz, Du bestimmst, welches Design zu Dir passt. Die Modelle aus Solingen zeichnen sich durch elegante, aber auch moderne Gestaltungen aus.

Rasiermesserklingen unterscheiden sich in ihren Hohlungen. Die Hohlung ist ein besonderer Schliff, wodurch die Klinge feiner und weniger starr wird. In unserem Shop hast Du die Wahl zwischen Extra Hohl, 1/1 Hohlung und 1/2 Hohlung. 1/1 bedeutet vollhohl geschliffen. Das Messer ist dadurch besonders scharf und passt sich flexibel an Deine Haut an. Eine 1/2 Messerklinge ist halb hohl geschliffen und ist etwas fester im Vergleich zur 1/1. Eine Steigerung zur 1/1 Hohlung ist der Extra Hohl Schliff. Diese Klinge ist besonders dünn und anpassungsfähig. Die Klingen in unserem Sortiment sind bestens für Rasiermesser-Anfänger aber natürlich auch Erfahrenen geeignet!

Das Rasiermesser besteht grundlegend aus Messer und Griffschale. Beide Teile sind mit einem Stift miteinander verbunden. In der Griffschale steckt das Messer sicher und garantiert Dir einen ungefährlichen Transport. Dies ist besonders wichtig, da die sensible Schneide durch ihre Hohlung sehr anfällig ist. Die Hohlung ist ein spezieller Schliff, der der Schneide mehr Flexibilität bei der Rasur gibt. Ihr gegenüber liegt der Rücken, dieser wird beim Abledern zuerst auf den Streichriemen gelegt. Das Abledern erfolgt immer in Richtung des Rückens, damit sich die Grate aufstellen können. Schneide und Rücken verlaufen zum Kopf des Messers. In diesem Abschnitt befinden sich Erl und Angel. Mithilfe der Angel klappst Du das Rasiermesser auf. An Erl und Angel hältst Du das Messer.

Warum lohnt es sich, ein Rasiermesser zu kaufen?

Barthaare wachsen zwischen 0,3 und 0,7 Millimeter pro Tag, das kommt ganz auf den Mann an. Nach der Rasur mit einem gewöhnlichen Trockenrasierer, wie einem elektrischen Gerät, merkst Du erste Stoppeln bereits nach 5 bis 6 Stunden. Das Messer unterscheidet sich von allen anderen Rasierern: Du erhältst ein glattes Gesicht für bis zu 8 Stunden und bekommst damit den perfekten Look für Deinen Arbeitstag. Doch warum ist das so? Ein Rasiermesser steht in direktem Kontakt mit den Barthaaren und greift sie direkt auf. Dadurch steigt zwar das Verletzungsrisiko, doch wird Deine Nassrasur mit dem Messer unglaublich gründlich.

Natürlich sind Rasiermesser keine kostengünstige Anschaffung. Doch Qualität hat ihren Preis. Mit der richtigen Pflege kannst Du Dein Rasiermesser sogar über Generationen weitervererben. Und wäre das nicht ein tolles Gefühl, wenn sich auch Dein Enkel mit Deinem alten Messer rasieren würde? Du siehst: Gehst Du sorgfältig mit der Klinge um, kannst Du auf Dauer bares Geld sparen, wie es Shavetten oder Rasierhobel nicht ermöglichen.

Deine Vorteile noch einmal auf einen Blick:

  • Rasur von großen Flächen und Konturen möglich
  • langanhaltende Rasur
  • stilvolles Rasieren
  • keine laufenden Kosten für Ersatzklingen
  • Müllvermeidung 

Wie rasierst Du Dich richtig?

Das Rasieren mit der Messerklinge wird zum Ritual. Das sollte Dir bewusst sein. Es ist nicht schnell gemacht, denn eine perfekte Rasur braucht ihre Zeit. Doch die Dauer wird sich auszahlen. Egal ob Du Deinen Bartwuchs Einhalt gebieten oder die Konturen Deines mächtigen Vollbarts trimmen willst, bei der Rasur gibt es einige Sachen zu beachten. Anders als mit herkömmlichen elektrischen Geräten oder kostengünstigeren Nassrasierern benötigst Du mit dem Messer ein gutes Fingerspitzengefühl und natürlich Wissen über das dazugehörige Equipment. Mit Rasierpinsel und Rasierseife bereitest Du Dein Gesicht im Pre-Shave optimal auf die bevorstehende Rasur vor.

Das Rasiermesser greifst Du nicht direkt am Griff, Du hältst es zwischen Erl und Angel mit Zeige- und Mittelfinger so, dass die Öffnung der Griffschale von Dir weg zeigt. Sie sollte etwa im rechten Winkel zur Schneide stehen. Mit der freien Hand spannst Du die Haut des Bereiches, den Du rasieren möchtest. Für die Rasur gut geeignet ist ein Winkel zwischen 30° und 40°. Nutze nur wenig Druck. Achte darauf, dass Du das Rasiermesser nicht zu flach ansetzt, denn sonst greift es das Barthaar nicht exakt und zieht Stoppeln. Hältst Du das Messer zu steil, kann es zu tiefen Schnitten kommen. Für Anfänger der Nass-Rasur ist ein Rasiermesser deshalb nicht zu empfehlen, denn die Handhabung will geübt sein! 


So lederst Du richtig ab!

Die Klinge muss immer geschärft sein. Nur eine scharfe Schneide garantiert Dir optimale Resultate. Für die richtige Pflege des Messers und einer sanften Rasur empfiehlt es sich die Klinge VOR jeder Anwendung zu schärfen. So gelingt Dir das Abledern mit einem Streichriemen in 5 Schritten: 

  1. Ziehe den Riemen leicht an.
  2. Lege das Rasiermesser mit dem Rücken auf den Riemen und anschließend durch eine 90° - Drehung das komplette Messer flach auf den Riemen. VORSICHT: Wenn Du zuerst das Rasiermesser mit der Klinge auf das Abziehleder legst, kann der Grat abbrechen. Dadurch wird Deine Klinge stumpf.
  3. Jetzt ziehst Du das Messer mit geringem Druck über den Lederriemen. Ziehe immer in Richtung Rücken! 
  4. Wende das Messer und ziehe es wieder in Richtung Messerrücken.
  5. Wiederhole die Prozedur solange, bis das Messer wieder sanft rasiert.

Das richtige Zubehör für Dein Rasiermesser Set

BartsetUm die Nass-Rasur mit dem Messer zum Zeremoniell zu machen und Deinen Look zu definieren, brauchst Du natürlich noch das passende Zubehör. Ein echtes Muss für Dein Rasiermesser Set ist der Rasierpinsel und die Seife. Nur so gelingt Dir ganz leicht ein perfekter Schaum und das Auftragen auf Dein Gesicht. In unserem Shop findest Du außerdem eine große Auswahl an Streichriemen, um Dein Messer bestmöglich zu pflegen. Für einen komfortablen Transport bei der Reise empfiehlt sich ein Etui, das in schickem braunen oder schwarzen Leder gehalten ist. Unsere Bart Sets kommen mit Schere zum Kürzen Deines Bartes und einem Kamm daher, um Deinen Vollbart geschmeidig zu machen. Mit der richtigen Ausrüstung trägst Du den Bart mit Stolz. Stöbere in unserem Online Shop und überzeuge Dich von den hochwertigen Modellen und den optimalen Hilfsmitteln zu attraktiven Preisen für die glatte Rasur. Du wirst von den Resultaten begeistert sein!

Mehr lesen