Feuer machen

Feuer bedeutet Leben und Wärme! Der Anziehungskraft eines knisternden oder lodernden Feuers kann sich fast niemand entziehen! Mit der Entdeckung des Feuers in der Steinzeit war es möglich, das erlegte Wild zu braten und auch andere Speisen zuzubereiten. Feuer machen ist und bleibt eine Domäne der Männer: Ob als Beschützer und Oberhaupt einer Familie oder zusammen mit Freunden bei Survival-Events, Bushcraft oder bei ausgefallenen Herrensportarten, erst ein richtiges Lagerfeuer rundet das Erlebnis ab!

Weiterlesen >
Artikel 1 - 2 von 2
 

Wenn das Zubehör stimmt, brennt es wie Zunder!

Holz, Papier, Feuerzeug oder Streichholz, mehr brauchst Du im Prinzip nicht, um ein Feuer zu entfachen. Das klappt in der Natur ebenso gut wie im eigenen Garten. Praktisch sind aber auch einige Hilfsmittel und Kenntnisse, damit die lodernde Pracht nicht lange auf sich warten lässt. Das Holz sollte unbedingt trocken sein, damit Du es schnell und leicht entfachen kannst und sich kein lästiger Qualm bildet. Wenn die oberste Schicht aus trockenen Spänen besteht, klappt es noch besser. Zunder und Feuerkit sind praktisch, wenn es sehr rasch und sicher gehen soll. Ein überaus nützliches Gerät ist der Gasbrenner von Petromax, den Du zum Anzünden Deiner Petromax-Leuchte oder Deines Rapidvorwärmers verwenden kannst. Der Gasbrenner leistet auch in der Küche und bei vielen Handwerksarbeiten gute Dienste. Doch auch ohne die bekannten Hilfsmittel wie Feuerzeug und Streichholz gelingt das Entzünden, wenn Du die richtigen Tricks und Kniffe kennst! 

Wie entzündet man(n) ein Feuer ohne Feuerzeug?

Streichhölzer können nass werden und bei Feuerzeugen versagt manchmal der Feuerstein. Besser dran bist Du zum Beispiel mit einer Blockbatterie und Stahlwolle. Du hältst die Batterie mit der Stirnseite in die Stahlwolle. Die Drähte der Stahlwolle sind sehr dünn, sodass die Stromstärke der Blockbatterie zum Entfachen ausreicht. Jetzt noch ein wenig Zunder dazu, und Dein Feuer brennt!

Ein schnelles und raffiniertes Hilfsmittel ist ein Brennglas, das in keiner Survival-Ausrüstung fehlen sollte. Das Glas bündelt Sonnenstrahlen, Du kannst die Hitze gezielt auf trockenes Gras und feine Späne lenken. Vorsicht, das Brennglas sollte nicht unbeaufsichtigt herumliegen, damit vermeidest Du das ungewollte Entzünden an der falschen Stelle.

Feuerzeug, Streichholz und Brennglas sind nicht mit im Gepäck, Du möchtest aber trotzdem schnell ein Lagerfeuer entzünden? Statt Brennglas funktioniert auch ein Beutel aus Frischhaltefolie, gefüllt mit Wasser. Die Sonne muss natürlich scheinen! Alternativ klappt auch die Methode aus Pfadfinderzeiten: Dafür reibst Du zwischen den Handflächen zwei Stöckchen aus Holz kräftig und schnell aneinander. Das Holz muss trocken sein. Reibung erzeugt Wärme, und mit etwas Glück entsteht eine Flamme.

Wie funktioniert ein Gasbrenner?

Der Gasbrenner gehört zur Outdoor-Grundausstattung. Im Brenner strömt das Gas nach oben, die Verbrennungsluft wird automatisch angesaugt. Am oberen Ende des Brenners wird das Gas entzündet und verbrannt, eine Flamme entsteht. Mit dem Petromax-Brenner sind Temperaturen bis 1.300°C möglich. Kleine Brenner sind leicht und handlich, für den Betrieb reicht Feuerzeug-Gas. Die Flamme erlischt, wenn Du den Brenner loslässt, das Gerät ist also sehr sicher. Für einen längeren Betrieb eignet sich der Petromax Gasbrenner mit Standfuß und einer Betriebsdauer von 60 bis 70 Minuten. Beide Brenner sind mit einer Kindersicherung ausgestattet, was den Betrieb noch sicherer macht. 

Gasbrenner und Zunder

Sei mit Feuer und Flamme dabei!

Feuer machen ist ein männliches Grundbedürfnis, das sich nur mit wenigen anderen Aktivitäten toppen lässt! Freu Dich auf das nächste Lagerfeuer, auf die tolle Stimmung und die knisternden Flammen. Du brauchst dafür nur ein wenig Zeit, etwas Holz, möglichst trocken, Streichholz und Zunder oder die passenden Life Hacks und natürlich: Gesellschaft in Form Deiner besten Freunde!

Ihre Vorteile bei herrenseite.de
Gratis Versand
Gratis Versand ab 75€
Rechnung
Kauf auf Rechnung
Beratung
Persönliche Beratung
Geld zurück
Sicher einkaufen