Bio-Ethanolkamin Spartherm Elipse Wall: Lebendige Deko
Bio-Ethanolkamine wie der Bioethanolkamin Spartherm Elipse Wall bringen die Annehmlichkeiten eines flackernden Feuers in Ihr Zuhause, aber weitaus weniger Arbeitsaufwand. Zudem ist ein Rauchabgang nicht nötig, da das Feuer nur Wasserdampf und Kohlendioxid produziert. Aber natürlich auch Wärme, die jedoch nicht ausreicht, um den Raum adäquat zu heizen, weshalb der Elipse Wall lediglich Dekoration ist. Diese Aufgabe erfüllt er jedoch mit Bravour. Vor dem schwarzen Glaspaneel kommt das Feuer besonders gut zur Geltung. Die elipsenförmige Basis ist der Hingucker schlechthin. Zwischen zwei durchsichtigen Glaspaneelen wird dann die lebendig zuckende Flamme produziert, die vor Zugluft gut geschützt ist. Zugleich ist das Feuer sicher behütet hinter dem Glas, sodass Sie wirklich ganz entspannt die Atmosphäre genießen können.
Saubere Verbrennung
Dank des 2,6 l fassenden Tanks und des sparsamen Verbrauches können Sie 5 Stunden lang ununterbrochen die Flammen lodern lassen, bevor Sie das erste Mal nachfüllen müssen. Verwenden Sie hochwertiges Bio-Ethanol mit einem Reinheitsgrad von 96 % - 97,5 %, müssen Sie sich auch nicht um eine verrußte Scheibe oder Verfärbungen sorgen. Im Gegenteil, dann ist der Elipse Wall sauber und umweltschonend.
Mindestraumvolumen 84 m³
Bei einer Höhe von 405 mm, einer Breite von 960 mm und einer Tiefe von 293 mm wiegt der Elipse Wall inklusive gefülltem Tank 24 kg und kann daher problemlos an der Wand befestigt werden, sofern diese stabil genug ist. Mit seiner kompakten Größe kann der Kamin in allen Räumlichkeiten hängen, die ein Mindestvolumen von 84 m³ aufweisen. Kleiner sollte der Raum nicht sein, da sonst der Sauerstoff zu knapp wird.