Kai Messer Shun Classic - Damaszener-Messer-Serie mit zahlreichen Möglichkeiten
Die Serie Kai Messer Shun Classic ist wohl eine der umfangreichsten Damaszener-Messer-Serien. Für diverseste Anwendungsbereiche in der Küche findet sich hier das passende Messer aus geschmiedeten VG-10 Damaszenerstahl mit Kern aus VG-MAX-Stahl: Von traditionell japanischen Messerformen bis zum Brotmesser ist alles dabei. So auch zwei verschieden lange Allzweckmesser (10 und 15 cm), ein Filiermesser, ein Fleischmesser sowie eine Fleischgabel, ein Gemüsemesser, ein Ausbeinmesser und ein japanisches Gokujo-Ausbeinmesser (15 cm), ein Hackmesser, vier Kochmesser (11, 15, 20 und 25,5 cm) sowie ein 20 cm langes mit Kullenschliff und ein China Kochmesser, ein Nakiri (japanisches Gemüsemesser) und ein Officemesser. Weiterhin finden sich in der Serie verschiedene Santoku-Varianten (japanische Fisch-, Fleisch- und Gemüsemesser) mit und ohne Kullenschliff, ein Schälmesser, ein Tomatenmesser, ein Tranchiermesser, ein Steakmesser und ein Schinkenmesser mit Kullenschliff sowie zwei ohne diesen (23 oder 30,5 cm).
Starke und hochwertige Materialien, verarbeitet in Seki, Japan
Die Messer der Serie Shun Classic aus dem Hause Kai überzeugen schon optisch mit ihrer gemaserten Damaszenerstahl-Klinge aus 32 Lagen. Aufgrund des Härtegrades von 61 HRC und einem beidseitigen Schliff werden die Messer es mit jeder Herausforderung aufnehmen können. Der Griff der Shun Classic-Messer besteht aus edlem Pakka-Holz.
Das richtige Messer für jede Küche und jedes Gericht
Mit den Messern der Serie Kai Shun Classic ist Ihre Küche optimal ausgestattet: Neben zwei unterschiedlich langen Allzweckmessern, die sich für verschiedene Arbeitsschritte eignen, finden Sie in der Shun Classic-Serie auch Messer für ganz spezielle Aufgaben, wie beispielsweise ein Fleischmesser und eine Fleischgabel für das Zerteilen und Servieren von Fleisch. Die geschwungene Klinge des Gokujo-Ausbeinmessers macht das Lösen des Fleischs vom Knochen zu einer Leichtigkeit. Wenn Sie lieber mit einer geraden Klinge arbeiten, dann ist das Ausbeinmesser (15 cm) die richtige Wahl. Ist das Fleisch von den Knochen gelöst, kommt das Hackmesser mit seinem besonders schweren Blatt zum Einsatz, welches mühelos auch Knochen zerteilen kann. Mit der schlanken und enorm scharfen Klinge des Filiermessers (18 cm) können Sie nicht nur Fleisch, sondern sogar den zartesten Fisch filetieren. Ganz dünne Scheiben von Schinken und Braten gelingen mit Hilfe der langen schlanken Klinge (23 cm - mit oder ohne Kullenschliff - oder 30,5 cm) des Schinkenmessers oder des Tranchiermessers (20 cm). Ein saftiges Steak schneiden Sie am besten mit dem 12 cm-Steakmesser. Die scharfe Klinge zerkleinert das Fleisch ohne die Fasern zu zerreißen. Das Gemüse-, das Office- und das Schälmesser, welche eine nur 9 cm lange Klinge haben, verarbeiten Obst und Gemüse vom Putzen über das Schälen und Zerkleinern optimal. Für Tomaten empfehlen wir jedoch das spezielle Shun Classic-Tomatenmesser, welches durch seinen Wellenschliff mit festen Schalen fertig wird. Wie ein japanischer Profikoch verarbeiten Sie mit dem Nakiri das Gemüse weiter. Die hohe, vorne abgeflachte Klinge ermöglicht schnelles und sicheres arbeiten. Ähnlich geformt, jedoch mit einer noch breiteren Klinge versehen, ist das China Kochmesser.
Vom universellen Kochmesser haben wir fünf verschieden Varianten im Sortiment, ein 11 cm, ein 15 cm, ein 25 cm lange und zwei 20 cm lange, wovon eines mit Kullenschliff versehen ist. Das japanische Äquivalent zum Kochmesser ist das Santoku. Die recht hohe, leicht abgerundete Klinge (14 cm, 18 cm - mit oder ohne Kullenschliff - oder 19 cm) verarbeitet Fleisch, Fisch und Gemüse.