Petromax Loki 2 Campingkocher und Zeltofen

UVP des Herstellers: 259,99 €
(Du sparst 9.33 %, also 24,26 €)
ab 235,73 €*
zzgl. Zusatzservice
Art.Nr.: 8180158
verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Deine Vorteile bei herrenseite.de:
Kostenloser Versand ab 75,00 Euro
Schneller Versand deiner Bestellung
Kauf auf Rechnung
Kompetente Beratung
Ständig 50.000 Artikel auf Lager
Zuverlässiger Kundenservice
Top Marken

Deinen Artikel konfigurieren

Um diesen Artikel zu konfigurieren empfehlen wir den Einsatz eines Tablet, Laptop oder PC. Besuche dazu unsere Webseite, die genauso aufgebaut ist wie auf dem Smartphone

Dennoch Artikel konfigurieren
Deine Konfiguration

Petromax Loki 2 Campingkocher und Zeltofen

*

Petromax Loki 2 Zeltofen und Campingkocher

Der Zeltofen Loki2 von Petromax bietet nicht nur Komfort beim Campen, sondern sorgt auch dafür, dass Du nach einer langen Wanderung etwas warmes in den Bauch bekommst. Im Lieferumfang des Loki2 sind das fünfteilige Ofenrohr, die Bedienanleitung und ein Aschefang enthalten.

Dass der Loki2 der perfekte Campingbegleiter ist, zeigt sich schon am Gewicht. Alles in allem wiegt der schwarze Stahlofen 12 kg und ist somit im Vergleich zu anderen Fabrikaten ein Leichtgewicht. Er kann einfach zwischen dem anderen Gepäck verstaut werden. Dabei nimmt er auch wenig Platz weg, denn für den Transport kann er auf eine Größe von 52 x 33 x 33 cm zusammengepackt werden. Dies gelingt dadurch, dass die Standfüße einklappbar sind und das Ofenrohr genau passend in der Brennkammer verstaut werden kann.

Der Loki 2 und Loki sind von den Abmessungen her baugleich. Folgende Features sind neu:

  • Sichtscheibe zur Kontrolle des Brennvorgangs
  • Regelbare Zuluftsteuerung in Fronttür
  • nach hinten entnehmbare Ascheschale
  • verbesserte Arretierung der Beine

Einfache Bedienung

Die Bedienung des Loki2 ist in seiner Funktion als Ofen oder Herd jeweils sehr simpel. Das Kochfeld hat eine Größe von 40 x 25 cm, sodass genügend Platz vorhanden ist, um parallel eine Suppe zu kochen und Wasser für Kaffee oder Tee zu erhitzen. Falls es doch mal etwas schneller gehen muss, besteht die Möglichkeit die Kochplatte herauszunehmen, sodass man seine Speisen direkt über der offenen Flamme zubereiten kann. Die Wärmeregulierung erfolgt zudem ganz einfach über die Füllmenge an Brennmaterial. In der Anheizphase rastet die Ofentür in einer Zugluftposition ein, sodass eine optimale Sauerstoffversorgung für die Flammen garantiert ist und man somit schnell hohe Temperaturen erreicht, damit das Essen, aber auch das Zeltinnere warm wird.

mehr lesen